Besitzt du bereits ein Kundenkonto? Klicke hier, um dich anzumelden. Wenn du schon vorher bei uns eingekauft hast, gib bitte deine Daten in die untenstehenden Felder ein. Wenn du Neukunde bist, gehe bitte zum Abschnitt mit den Angaben zu Zahlung und Versand. Benutzername oder E-Mail-Adresse *Erforderlich Passwort *Erforderlich Angemeldet bleiben Anmelden Passwort vergessen? Hast du einen Gutschein? Klicke hier, um deinen Gutschein-Code einzugeben. Wenn Du einen Gutscheincode hast, wende ihn bitte unten an. Gutschein: Gutschein einlösen Rechnungsdetails Vorname *Nachname *Firmenname (optional)Land / Region *Land/Region auswählen …BelgienBulgarienDeutschlandDänemarkEstlandFinnlandFrankreichGriechenlandIrlandItalienKroatienLettlandLitauenLuxemburgMaltaNiederlandePolenPortugalRumänienSchwedenSchweizSlowakeiSlowenienSpanienTschechienUngarnZypernÖsterreichAktualisiere Land / RegionStraße *Wohnung, Suite, Zimmer usw. (optional)Ort / Stadt *Bundesland / Landkreis (optional) Wähle eine Option…Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringenPostleitzahl *E-Mail-Adresse *Telefon * Steuernummer (optional) Deine Bestellung Produkt Zwischensumme 🎁 Profil Business - 6-Monats-Sparpaket × 1 €129,00 alle 6 Monate Zwischensumme €129,00 Mehrwertsteuer €24,51 Gesamtsumme €153,51 Summe Abos Zwischensumme €129,00 alle 6 Monate Mehrwertsteuer €24,51 alle 6 Monate Gesamtsumme Abos €153,51 alle 6 MonateErste Verlängerung: 19. Oktober 2025 Kredit-/Debitkarte Vorteil bei Bezahlung per Kreditkarte: Sobald deine Bezahlung per Kreditkarte erfolgreich abgeschlossen ist, kannst du dein Produkt sofort nutzen. Test mode: use the test VISA card 4242424242424242 with any expiry date and CVC. Other payment methods may redirect to a Stripe test page to authorize payment. More test card numbers are listed here. Verwende eine neue Zahlungsmethode SEPA-Lastschrift Test mode: use the test account number AT611904300234573201. Other payment methods may redirect to a Stripe test page to authorize payment. More test card numbers are listed here. Bitte beachte, dass es etwa 3-6 Tage dauert, bis deine Bezahlung mit SEPA-Lastschrift abgeschlossen ist. Erst dann kannst du dein Produkt nutzen. Verwende eine neue Zahlungsmethode Da dein Browser kein JavaScript unterstützt oder dieses deaktiviert ist, klicke bitte auf jeden Fall auf den Button Gesamtbetrag aktualisieren, bevor du deine Bestellung abschließt. Anderenfalls könnte dir ein höherer Betrag in Rechnung gestellt werden, als derzeit oben angezeigt wird. Gesamtbetrag aktualisieren Deine persönlichen Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung deiner Bestellung, der Verbesserung des Benutzererlebnises und zu Marketingzwecken gespeichert und verarbeitet. Mehr Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich Vertragsschluss Widerrufsrecht Preise und Zahlungsbedingungen Bereitstellung der Inhalte Einräumung von Nutzungsrechten Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen Mängelhaftung Haftung Anwendbares Recht Gerichtsstand Alternative Streitbeilegung 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Actilize UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "Unternehmer"), gelten für alle Verträge zur Bereitstellung von Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Unternehmer hinsichtlich der vom Unternehmer in seinem Online-Shop beschriebenen digitalen Inhalte abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 1.4 Gegenstand des Vertrages kann – je nach Inhaltsbeschreibung des Unternehmers – sowohl die einmalige Bereitstellung von digitalen Inhalten, als auch die regelmäßige Bereitstellung von digitalen Inhalten (nachfolgend „Abonnementvertrag“) sein. Beim Abonnementvertrag verpflichtet sich der Unternehmer, dem Kunden die vertraglich geschuldeten digitalen Inhalte für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich vereinbarten Zeitintervallen bereitzustellen. 2) Vertragsschluss 2.1 Die im Online-Shop des Unternehmers beschriebenen Inhalte stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Unternehmers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Unternehmers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Inhalte in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Inhalte ab. 2.3 Der Unternehmer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er dem Kunden die bestellten Inhalte bereitstellt, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Unternehmer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Unternehmers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Unternehmer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Unternehmer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Unternehmers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Unternehmers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden. 2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Unternehmers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.6 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Unternehmer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Unternehmer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. 3) Widerrufsrecht Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Unternehmers. 4) Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Die vom Unternehmer angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. 4.2 Bei Zahlungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Unternehmer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren). 4.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop des Unternehmers angegeben. 4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. 4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart Lastschrift via Stripe erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). In diesem Fall zieht Stripe den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation im Auftrag des Verkäufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat. Der Verkäufer behält sich vor, bei Auswahl der Zahlungsart SEPA-Lastschrift eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen. 4.6 Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen. 5) Bereitstellung der Inhalte Digitale Inhalte werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt: - per Direktzugriff über die Website des Unternehmers 6) Einräumung von Nutzungsrechten 6.1 Sofern sich aus der Inhaltsbeschreibung im Online-Shop des Unternehmers nichts anderes ergibt, räumt der Unternehmer dem Kunden an den bereitgestellten Inhalten das nicht ausschließliche, örtlich und zeitlich unbeschränkte Recht ein, die Inhalte zu privaten sowie zu kommerziellen Zwecken zu nutzen. 6.2 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Unternehmer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat. 6.3 Soweit sich der Vertrag auf die einmalige Bereitstellung eines digitalen Inhalts bezieht, wird die Rechtseinräumung erst wirksam, wenn der Kunde die vertraglich geschuldete Vergütung vollständig geleistet hat. Der Unternehmer kann eine Benutzung der vertragsgegenständlichen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis nicht statt. 7) Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen 7.1 Abonnementverträge werden unbefristet geschlossen und können vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. 7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. 7.3 Kündigungen können schriftlich, in Textform (z. B. per E-Mail) oder in elektronischer Form über die vom Unternehmer auf seiner Website vorgehaltene Kündigungsvorrichtung (Kündigungsbutton) erfolgen. 8) Mängelhaftung Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. 9) Haftung 9.1 Der Unternehmer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt: 9.2 Der Unternehmer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist, aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. 9.3 Verletzt der Unternehmer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Unternehmer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. 9.4 Im Übrigen ist eine Haftung des Unternehmers ausgeschlossen. 9.5 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Unternehmers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter. 10) Anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 11) Gerichtsstand Handelt der Lizenznehmer als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Lizenzgebers. Hat der Lizenznehmer seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Lizenzgebers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Lizenznehmern zugerechnet werden können. Der Lizenzgeber ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Lizenznehmers anzurufen. 12) Alternative Streitbeilegung 12.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 12.2 Der Unternehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.Stand: 19.03.2024, 19:26:45 Uhr Ich habe die Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu. * Wichtiger Hinweis Du hast SEPA-Lastschrift als Zahlungsmethode gewählt. Es dauert ca. 5-12 Tage bis der Rechnungsbetrag von deinem Konto abgebucht und bei uns verarbeitet worden ist. Erst dann wird dein Konto aktualisiert und für Stellenangebote freigeschaltet. Wenn du sofort auf die Stellenangebote zugreifen möchtest, bezahle bitte per Kreditkarte. Sobald deine Bestellung abgeschlossen ist, egal mit welcher Zahlungsmethode, erhältst du eine E-Mail von uns. Sobald du diese E-Mail erhalten hast, kannst du alle Funktionen deines Abos nutzen. Da mein Stellenangebot mit der Bezahlung des Abonnements sofort hervorgehoben werden kann - was der kostenpflichtigen Leistung entspricht, verzichte ich ausdrücklich auf mein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. * Da ich mit der Bezahlung des Abonnements sofort Zugriff auf die Stellenangebote erhalte, verzichte ich ausdrücklich auf mein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. * Da ich mit der Bezahlung der Credits sofort Stellenangebote freischalten kann, verzichte ich ausdrücklich auf mein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Ich verstehe zudem, dass Credits nicht wieder zurückgegeben bzw. ausbezahlt werden können. Jetzt kaufen